Rückblick auf die Hinrunde 4. und 5. Liga
Obschon unsere 2. Mannschaft am Sonntag noch zur Dernière gegen Lietsch City antritt, bietet der letzte Oktobertag eine gute Gelegenheit für eine Ist-Aufnahme unserer beiden Herrenteams.
Unsere 1. Mannschaft, seit der aktuell laufenden Saison 2018/2019 unter der Leitung von Giuseppe Fiore und Ricardo Abrantes, wurde als 3. Liga-Absteiger ihrer Favoritenrolle grösstenteils gerecht. Die meisten Gegner wurden zumindest spielerisch relativ gut in Schach gehalten.
Leider mischten sich in meist solide, manchmal auch überzeugende Vorstellungen ein paar kleinere Ausrutscher. Gegen ein „starkes“ Oberdorf resultierte nach 90 Minuten und einem harm- und lustlosen Auftritt eine verdiente Niederlage. Gegen Wintermeister Lausen, welches man zumindest 20 Minuten lang gut im Griff hatte, resultierte nach 90 Minute eine ebenso bittere wie verdiente 0:3-Niederlage, welche die Stärken des Gegners und Optimierungspotential in unseren Reihen schonungslos offenlege.
Nach der Hinrunde liegt unser „Eins“ drei Punkte hinter Leader Lausen auf dem 2. Tabellenrang. Für viel Spannung ist damit nach der längeren Winterpause gesorgt. Unsere Jungs werden im Frühling bestimmt angreifen!
Für überaus viele positive Momente sorgte in der Hinrunde auch unser „Zwei“. Unter Marco Schönenberger hat sich das 5. Liga-Team zu einem sehr ernstzunehmenden Kandidaten für den Aufstieg entwickelt, was mit der Qualifikation für die Aufstiegsgruppen bestätigt werden konnte. Aus allen fünf 5. Liga-Gruppen haben sich jeweils besten vier Teams für die Aufstiegsgruppen qualifiziert – es entstehen für die Frühlingsrunde also zwei 10er-Gruppen. Aus diesen beiden Gruppen schaffen jeweils der Gruppensieger und der Gruppenzweite den Aufstieg in die 4. Liga.
Der neue Modus garantiert ab März 2019 vor allem eins: Eine grosse Herausforderung für unser Team und haufenweise hochstehende 5. Liga-Partien in der Rückrunde. Wir gratulieren dem Team zur tollen Leistung und hoffen auf eine attraktive (und machbare) Gruppe für die Schönenberger-Equipe.
Als nächstes steht für unseren Verein am 12./13. sowie 19./20. Januar 2019 das traditionelle FVNWS-Junioren Hallenturnier auf dem Programm. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Juniorenteams (Jun. G – Jun. C) in der Sporthalle Blauen begrüssen zu dürfen. Die Organisation und Koordination der aktuellen Auflage des Hallenturniers liegt übrigens bei unserer 1. Mannschaft (mg).